Beschreibung:
Wenn Sie auf Ihrer Festplatte mehrere Betriebssysteme installiert haben, können Sie im Normalfall beim Starten Ihres Rechners das System auswählen, das hocgefahren werden soll. Falls das jedoch nicht wie gewünscht klappt, können Sie mit diesem Tool, das nicht installiert werden muss und eine einfache grafische Oberfläche besitzt, auf Fehlersuche gehen, defekten Boot-Sektoren Erste Hilfe leisten und den Schaden beheben. Es startet unter allen Windows-Versionen von XP bis 10, kann also immer dann eingesetzt werden, wenn wenigstens ein solches System hochfährt.
Das Programm benötigt Administrator-Rechte. Erfahrene Benutzer können mit Hilfe des `Boot Sector Viewer` den Hintergrund ihrer Boot-Dateien erkennen , und für unerfahrene Benutzer gibt es eine `Automatic Repair`-Funktion, mit der sie Probleme ohne eigenes Zutun lösen lassen können. Im einzelnen bietet das Tool folgende Features:
HINWEIS: Zum Ausführen des Tools ist die Betriebssystem-Komponente Microsoft.NET Framework , Version 2 für NT5-Systeme oder Version 4 für NT6-Systeme erforderlich.
Durch Doppelklick auf die Datei `DualBootRepair.exe` öffnen Sie die Programm-Oberfläche. Die einzelnen Schalter erreichen Sie mit der Tab-Taste.
Windows: XP, 2003, Vista, 2008, 7, 8, 2012 und 10
Lizenz: Freeware für private Nutzung
Sprache: Englisch
Dateigröße: 670 KB
Externer Download-Link:
Dual Boot Repair Tool