Macromedia Dreamweaver MX
Sehr guter WEb-Editor

Beschreibung:
Mit diesem Programm ist die Arbeit an komplexen dynamischen Webseiten wirklich nicht kompliziert - sie erfolgt einfach per Drag &Drop oder über die Zwischenablage. man kann Web-Umgebungen schaffen und ausgefallene Animationen entwerfen, ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen. Das Programm generiert dynamische HTML-Seiten mit JavaScript und `Cascade Style Sheets`. Der dabei entstehende Code ist mit allen gängigen Browsern kompatibel. Es lassen sich aber auch Seiten für ältere Browser entwerfen, oder die Seiten können im Hinblick auf bestimmte Browser-Versionen optimiert werden.

Man kann entweder in einer Entwurfsansicht arbeiten, komplexen Quellcode in derCode-Ansicht verfassen oder zwischen beiden Modi hin und her wechseln. Zeit sparende Funktionen wie das Ausblenden von Code, die Zeilennummerierung oder eine Option zum Kommentieren bzw. Aufheben der Kommentierung vereinfachen die Programmierung. Außerdem können Sie Code-Vermerke für HTML und Server-Sprachen hinzu fügen.

Das Programm unterstützt HTML, XHTML, CSS, XML, JavaScript, Ajax, PHP, Adobe ColdFusion, ASP, ASP.NET und JSP. In wenigen Schritten integrieren Sie XML-Inhalte mit Hilfe von XSL oder dem Spry-Framework für Ajax. Auch wenn Sie kein Flash-Experte sind, können Sie Ihre Web-Seiten ohne großen Aufwand mit FLV-Inhalten (Flash Video) aufwerten und die Video-Umgebung beliebig an Ihre Website anpassen. Mit den ausführlichen Anleitungen kann man bald die Möglichkeiten des Programms unfassend einsetzen. Aber auch ohne großen Lernaufwand kann man schnell WEbseiten erzeugen. Dazu erzeugt man zunächst eine HTML-Vorlage (Template), indem man im `Datei`-Menü `Neu` anklicken. Dann speichert man dieses leere Dokument als Vorlage mit der entsprechenden Option unter einem beliebigen Namen ab. Nun geht es folgendermaßen weiter:
- Zunächst wird in einer Text- oder Word-Datei der gewünschte Seiteninhalt erzeugt.
- Anschließend markiert man die HTML-Vorlage, öffnet im Kontext-Menü den Eintrag `Mit Dreamweaver MX bearbeiten`.
- Dann stellt man im sich öffnenden Menü die Ansicht auf `Entwurf`.
- Nun fügt man einfach über die Zwischenablage den Seiteninhalt der Text- oder Word-Datei ein.
- Alle Formatierungen (Schriftart, Fett-, Kursiv-Druck, Tabellen, Bilder usw.) werden exakt übernommen und in das HTML-Format umgesetzt.
- Jetzt stellt man die Ansicht auf `Code` um und ändert nach Bedaarf die Kopfdaten.
- Nun speichert man die neue Seite unter einem passenden Namen ab.
Das war es!

HINWEIS: Die bei der Installation erforderliche Seriennummer befindet sich in der Datei Registrierung.txt.

Windows: 2000, XP, Vista und 7
Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 60,9 MB

Externer Download-Link:
Dreamweaver


Zurück zur Kategorie "Web-Editoren"